In jüngster Vergangenheit berichteten wir immer wieder über Metaverse Kryptowährungen und das Interesse großer Unternehmen wie Samsung, Disney oder Apple. Nun hat eine kleinere Plattform ein Millionen-Investment erhalten, das Konzerte in der virtuellen Welt veranstalten will. Seit seiner Gründung im Jahre 2015 konnte AmazeVR bereits 30,8 Millionen $ einsammeln. Noch in diesem Jahr soll weiteres Kapital von Investoren zusammengetrieben werden.
Kino-Tour als Testreihe
Zunächst startete das Projekt als Streaming-Dienst für 3-D Videos in der virtuellen Realität. Damit konnte sich das Unternehmen voll in der Nische der VR-Brillen einnisten. Erst seit 2019 erfolgte dann ein spezieller Fokus auf digitale Konzerte, was sowohl bei Konsumenten als auch bei Musikbetreibern Anklang zu finden scheint. Eine echte Konzerttour in US-amerikanischen Kinos sei bereits in Planung. Als Künstler ist die Rapperin Megan Thee Stallion, die bereits drei Grammys gewinnen konnte, im Gespräch.
Bislang erlaubt die Technologie, dass rund 100 Zuschauer gleichzeitig an dem digitalen Konzert mittels VR-Brille teilnehmen können. Um die aufwendigen Aufnahmen zu produzieren, werden eigens entwickelte Kameras mit 9K-Auflösung eingesetzt. Die Realisierung erfolgt dann mithilfe der bekannten Unreal Engine, die Gamer in allerlei PC-Spielen verwenden. Auf diese Art und Weise soll eine spielerische multimediale Erfahrung entstehen, die mehr bieten soll als eine herkömmliche Konzert-Aufzeichnung.
Metaverse Kryptowährungen noch außen vor
Die Metaverse-Entwickler verstehen ihre Kino-Tour als Test für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer. Bis 2024 sind wöchentliche Konzerte geplant, die man dann auch von zu Hause verfolgen soll. Ob das Projekt bis dahin auch auf digitale Token und Krypto-Plattformen wie The Sandbox oder Decentraland setzt, ist bislang noch unbekannt.
Bild von Peter Fischer auf Pixabay
Gib den ersten Kommentar ab