Der Memecoin SHIBA INU, welcher Anfangs von vielen Experten nur belächelt wurde, ist mittlerweile zur 11. größten Kryptowährung nach Marktwert aufgestiegen. Johnny Lyu, CEO der drittgrößten Kryptobörse KuCoin, rät Anleger trotz kurz vorhergegangen Kurseinbrüchen zum Halten der SHIBs.
SHIB überholt Bitcoin
Wie eine Studie von Bacancy Technologie herausgefunden hat, ist der Shiba Inu Token mittlerweile die dritt meistgegoogelte Kryptowährung 2021. Damit ist der Hundetoken schon lange nicht mehr nur „ein Witz“, als der er ursprünglich an den Markt ging. Der Memecoin konnte auf KuCoin das Handelsvolumen von Bitcoin an drei Tagen hintereinander übertreffen. Am 28. Oktober war es sogar dreimal größer als das des Krypto-Platzhirsches. Wie Coingecko.com angibt, machte der Coin in den letzten 12 Monaten ein Plus von 78.380.276 %.
Wie KuCoin CEO Johnny Lyu gegenüber Marketwatch sagte, wollen vor allem jüngere Investoren, welche den Höhenflug des Bitcoins verpasst haben, ebenfalls von Kryptowährungen profitieren. „Aber für einen Bitcoin braucht man mehr als 60.000 USD. Deswegen legen sie sich Dogecoin und SHIB zu, wo man Tonnen an Coins für 100 USD kaufen kann.“
Halten trotz 30 % Kurseinbruch letzte Woche
Auch seien die Investoren sehr leidenschaftlich für ihre Token. Eine Petition zum Listing von SHIB auf Robin Hood erreichte über 490.000 Unterschriften. Der CEO rät Anlegern den SHIB mit Dogecoin und Bitcoin für lange Zeit zu halten. Ihm zu Folge sei Bitcoin eine Absicherung gegen Inflation, während Dogecoin und SHIB die Macht der Community repräsentieren würden.
Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
Gib den ersten Kommentar ab