Wenn der Markt in die Knie geht, erreicht unsere Redaktion häufig diese Frage: „Warum fallen alle Kryptowährungen gleichzeitig?„. In diesem Beitrag wollen wir euch aufzeigen, ob dies tatsächlich so ist, und, falls ja, was die Gründe hierfür sind.
Tatsächlich gibt es das Phänomen, dass es häufig der ganze Krypto-Markt ist, der durch die Decke geht, oder eben, je nach Marktphase, in den Keller fällt. Allerdings gibt es hier keinen Automatismus.
Soll heißen: theoretisch könnte die Nachfrage nach Bitcoin einbrechen, während ein bestimmter Altcoin großes Interesse auf sich zieht. In solch einem Fall würde der Preis des etwaigen Altcoins stark ansteigen – Angebot und Nachfrage regeln den Preis -, während Bitcoin gen Süden gezogen würde.
Teilweise kommt dies auch vor. Zuletzt war dies beispielsweise wenige Wochen nach dem Launch des ApeCoin (APE) der Fall. Obwohl der Markt in unruhigem Fahrwasser war, wollten sehr viele Anleger ApeCoin kaufen, wodurch es zu einem antizyklischen Kurssprung kam.
In der Regel ist es jedoch tatsächlich so, dass Kryptowährungen gleichzeitig fallen bzw. steigen. Der Grund ist schnell genannt: der Bitcoin gibt den Ton an.
Bitcoin hat die mit Abstand größte Marktkapitalisierung und gilt als inoffizielle Leitwährung. Steigt Bitcoin, sind die Anleger rund um den Globus gleichzeitig auch geneigt, in andere Digitalwährungen zu investieren und zu diversifizieren.
Kostenlos Demo-Konto eröffnen und Investieren üben. 81 Prozent der Kleinanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs bei diesem Anbieter handeln. Ihr solltet euch überlegen, ob ihr bereit seid, derlei hohe Risiken einzugehen, euer Kapital zu verlieren.
Bitcoin diktiert in einem gewissen Ausmaß die Preise. Dennoch kann es vorkommen, dass sich andere Kryptowährungen konträr entwickeln.
Nun weißt du, weshalb alle Kryptowährungen häufig gleichzeitig fallen. Vielleicht möchtest du dein Krypto-Wissen weiter vertiefen? Dann könnten folgende Beiträge etwas für dich sein:
Crypto Investing wird angeboten von eToro (Europe) Ltd., Custody wird angeboten von eToro Deutschland GmbH. Ihr Kapital ist im Risiko.
Bildnachweis: Nuthawut Somsuk