Tesla will Merch-Artikel zum Verkauf anbieten, welche Käufer wiederum mit Dogecoin bezahlen können. Dies teilte Konzernchef Elon Musk am Dienstagvormittag via Twitter mit. Ferner betonte er, dass das Unternehmen schauen wolle, „wie es läuft„. Über die Produktpalette ist noch nichts bekannt.
Erst gestern wurde Elon Musk vom Time Magazin zur „Person of the Year“ gewählt. In einem Gespräch mit dem Magazin äußerte er sich unter anderem auch zu Kryptowährungen. Dort bekräftigte er, dass er ausschließlich Bitcoin, Ethereum und Dogecoin halte. Seinen Äußerungen zufolge habe Dogecoin einen gravierenden Vorteil gegenüber Bitcoin: so handle es sich bei DOGE sogar um die beste Kryptowährung zur Durchführung echter Transaktionen.
Dogecoin, so Musk, sei eine Währung, welche „Menschen dazu ermutigt, Geld auszugeben, anstatt es als Wertaufbewahrungsmittel zu horten„.
Ob und inwiefern die Krypto-Community tatsächlich mit Dogecoin bezahlt, und wie groß die Nachfrage nach besagten Merch-Artikeln ist, das wird sich womöglich bereits in naher Zukunft herausstellen. Gut denkbar, dass eines Tages auch Tesla-Fahrzeuge mit Dogecoin erworben werden können, zeigte doch der Vorstoß im Frühjahr 2020, dass der Konzern durchaus offen für derlei Initiativen ist.
Elon Musk erntet für seine Aktionen zwar viel Lob, doch längst nicht jeder Marktbeobachter ist zufrieden ob seiner Präferenz für den Meme-Coin Doge. In der Vergangenheit stiegen die Kurse nach seinen Tweets häufig überdurchschnittlich an; ob dies auch in der aktuellen Schwächephase gelingt, das steht noch aus.
Künstliche Intelligenz verändert auch die Finanzwelt und gleichzeitig behauptet sich Bitcoin als digitale Wertanlage. Aber…
Gemeinsame Wohnung, gemeinsamer Kühlschrank, gemeinsames Netflix-Abo? Irgendwann steht auch die Frage im Raum: Sollten wir…
Noch vor zehn Jahren schien die Vorstellung, etwas mit digitalem Geld zu bezahlen, wie aus…
Kaum ein Bereich wurde durch die Digitalisierung so grundlegend verändert wie das Glücksspiel. Was früher…
Wer in Deutschland lebt und gut verdient, steht oft vor der Frage: gesetzlich oder privat…
Werbung: Dieser Artikel wurde im Auftrag von Axcap Ventures Inc. erstellt und verbreitet Weitgehend unbemerkt…