Metaverse

IOTA & Metaverse: Trend erkannt und gehandelt

IOTA drängt ins Metaverse vor. Dies geht aus einer Pressemitteilung der gleichnamigen Stiftung mit Sitz in Berlin hervor. Mit dem Launch eines neuen Projektes namens Assembly sei nun der Grundstein dafür gelegt worden. Hierbei werde ein neues dezentrales Layer-1-Netzwerk mit eigenem Token (ASMB) an den Start gebracht.

Das Team von IOTA verspricht unterdessen, nicht die Fehler zu wiederholen, die beim Web 2.0 gemacht wurden. Hierfür werde man Macht und Besitzverhältnisse über das Netzwerk an die Community abgeben. Gründer Dominik Schiener äußerte gegenüber BTC-ECHO, dass mit Assembly das volle Potenzial für DeFi, NFTs und DAOs erschlossen werden. Die Vision sei es, offene Welten aufzubauen und zu verbinden – „einschließlich des Metaverse„.

IOTA News mit Auswirkung auf Kurs

In der Pressemitteilung bezeichnet IOTA die gleichnamige Kryptowährung als „eine der größten auf der Welt„. Angesichts der Vielzahl an Coins – gemäß Coingecko sind es dieser Tage 11.377 – mag dies zwar seine Richtigkeit haben, doch um die Positionierung auf dem 50. Rang nach Marktkapitalisierung war es bereits deutlich besser bestellt.

Nichtsdestotrotz kann konstatiert werden, dass sich der IOTA Kurs im Angesicht der jüngsten Nachrichten positiv entwickelte. Im 24-Stunden-Rückblick steht ein Plus von 1,8 Prozent. Der Bitcoin Preis legte in besagtem Zeitraum lediglich um 0,5 Prozent zu.

Auch wenn Enthusiasten und Investierte in den letzten Monaten und Jahren mit anderen Coins deutlich bessere Renditen hätten erzielen können, stimmt doch optimistisch, dass die Stiftung in regelmäßigen Abständen neue strategische Partnerschaften verkündet, und rasch auf neue Trends reagiert. Wer IOTA kaufen möchte, der scheint unter Inkaufnahme eines nicht zu leugnenden Risikos nach wie vor realistische Chancen auf hohe Renditen haben zu können.

Raphael Lulay

Politikwissenschaftler, Journalist & Finanzmarktbeobachter u.a. tätig für European Scientist, Block-Builders, zudem Handelskontor-Herausgeber. E-Mail: Kontakt@Raphael-Lulay.de

Recent Posts

Trade Republic & Trump Coin: Listing & Kauf erklärt!

Trade Republic (zu finden unter https://traderepublic.com) gibt sich selbst als "die größte Sparplattform für Wertpapiere…

2 Wochen ago

Finora Finance seriös? Erfahrungen zu Kredit & Auszahlung

Finora Finance (auch "finora finance") ist ein Anbieter im Bereich sogenannter "Finanzsanierung" – man erhält…

2 Monaten ago

Erfahrung zur Börsengenie AI App: Was am Ende bleibt

Uns hat per Mail eine Zuschrift zur sogenannten "Börsengenie AI App" erreicht, die da lautet:…

3 Monaten ago

Das müssen Sie über den Wechsel von MATIC zu POL wissen

Das Blockchain-Netzwerk Polygon hat eine große Veränderung vorgenommen: Der Wechsel von MATIC zu POL ist…

3 Monaten ago

Global Finance Network seriös? Erfahrungen zu Kredit & Auszahlung

Global Finance Network ist ein Anbieter im Bereich sogenannter "Finanzsanierung" – man erhält dort keine…

4 Monaten ago

Klassische Fehler im Business, die man unbedingt vermeiden sollte

Unternehmerisch erfolgreich zu sein, erfordert nicht nur eine gute Idee und harte Arbeit, sondern auch…

4 Monaten ago