Alles hat seinen Preis, besonders die Dinge, die nichts kosten: die Gamer der Stunde bezahlen allerdings lieber mit Daten, als mit dem Geldbeutel. Wie aus dem neuen Gaming-Bericht von Facebook hervorgeht, sind werbefinanzierte Spiele am populärsten. Am unbeliebtesten sind hingegen Abos für Spiele-Bundles.
Die Corona-Krise hat das Wachstum im Gaming-Markt stark beflügelt, wie auch ein Blick auf entsprechende Wertpapiere und Gaming Aktien Prognosen deutlich macht. Die Sparte zählt zu den Aktien Trends 2021. Seit Ausbruch der Pandemie wuchs das Gaming-Publikum alleine in den USA um 28 Millionen neue Spieler. In den Deutschland kamen 6,5 Millionen neue Gamer hinzu.
Gamer in Deutschland verbringen im Durchschnitt 11 Stunden pro Woche mit dem Spielen von unterschiedlichen Anwendungen auf Smartphones, Tables, Konsolen oder Desktop-PCs.
Besonders beliebt sind hierzulande Rätselspiele. 56 Prozent der Nutzer von mobilen Spielen geben an, sich aus Gründen des Stressabbaus diesem Hobby zu widmen.
Zudem zeigt der Bericht, dass bis zu 38 Prozent der neuen Spieler dazu bereit sind, Geld für die Spiele auszugeben. Insbesondere In-App-Käufe von an sich kostenfrei nutzbaren Spielen erfreuen sich großer Beleibtheit.
Der Trend kommt den Spieleentwicklern zugute. Der Markt ist nicht nur dynamisch, sondern wird auch immer vielfältiger.
Zahlreiche Aktionäre setzen auf den VanEck Vectors Video Gaming and eSports UCITS ETF. Binnen des letzten Jahres kletterte die Notierung um 68,6 Prozent nach oben. Im 3-Jahres-Rückblick schlägt der Zugewinn hingegen mit 102,8 Prozent zu Buche. Ein solcher ETF eignet sich insbesondere für jene Anleger, die Gaming Aktien kaufen möchten, aber mit der Materie wenig vertraut sind, und daher ungern auf Einzelaktien setzen.
Bild von FunkyFocus auf Pixabay
Trade Republic (zu finden unter https://traderepublic.com) gibt sich selbst als "die größte Sparplattform für Wertpapiere…
Finora Finance (auch "finora finance") ist ein Anbieter im Bereich sogenannter "Finanzsanierung" – man erhält…
Uns hat per Mail eine Zuschrift zur sogenannten "Börsengenie AI App" erreicht, die da lautet:…
Das Blockchain-Netzwerk Polygon hat eine große Veränderung vorgenommen: Der Wechsel von MATIC zu POL ist…
Global Finance Network ist ein Anbieter im Bereich sogenannter "Finanzsanierung" – man erhält dort keine…
Unternehmerisch erfolgreich zu sein, erfordert nicht nur eine gute Idee und harte Arbeit, sondern auch…