Wie mehrere Nachrichtenportale berichteten, hat das Facebook-Mutterunternehmen „Meta“ ein Pilotprojekt gestartet, in dem das Senden von Zahlungen im Messenger „WhatsApp“ getestet wurde.
Neben der Veröffentlichung des eigenen Wallets von Meta, dem Novi, hat das Unternehmen jetzt einen weiteren Vorstoß in die Welt der Kryptos gewagt. Wie der zukünftige Chef von Novi, Stephane Kasriel und WhatsApps Will Cathcart auf Twitter bekannt gaben, können „eine begrenzte Anzahl an Nutzer“ im Zuge des Projekts Kryptowährungen über den Messenger senden und empfangen. Die Zahlungen werden dabei im Stablecoin Pax Dollar (USDP) abgewickelt, der von Paxos herausgegeben wird.
Wie die Website von Novi beschreibt, sollen die Überweisungen „sofort, sicher und gebührenfrei“ sein. Die neue Funktion, die momentan nur in den Vereinigten Staaten getestet wird, soll Geld senden so einfach machen, wie das Verschicken einer Nachricht. Das könnte den Weg für allerhand vielversprechende Kryptowährungen ebnen.
Über das Büroklammer-Icon auf Android, oder das „+“-Symbol auf IOS, soll direkt ein „Payment“-Button verfügbar werden. Dabei verspricht Novi weiter, dass die sensiblen privaten Daten und Finanzinformationen die gleichen Sicherheitsstandards erfüllen wie das Versenden von Nachrichten im Messenger, dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Damit setzten sich die langen geplanten Ambitionen von Meta in das Krypto-Universum fort. Schon 2019 plante das Unternehmen, das damals noch Facebook hieß, den Plan zur Erstellung ihrer eigenen Kryptowährung „Libra“, die nach einer späteren Planänderung dann „Diem“ heißen sollte.
Doch in der Zwischenzeit änderte sich vieles und keine der beiden wurden veröffentlicht, anstatt dessen nutzt Meta den Token von Paxos und ist abhängig von der Zusammenarbeit mit Coinbase.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Metaverse Kryptowährungen
Trade Republic (zu finden unter https://traderepublic.com) gibt sich selbst als "die größte Sparplattform für Wertpapiere…
Finora Finance (auch "finora finance") ist ein Anbieter im Bereich sogenannter "Finanzsanierung" – man erhält…
Uns hat per Mail eine Zuschrift zur sogenannten "Börsengenie AI App" erreicht, die da lautet:…
Das Blockchain-Netzwerk Polygon hat eine große Veränderung vorgenommen: Der Wechsel von MATIC zu POL ist…
Global Finance Network ist ein Anbieter im Bereich sogenannter "Finanzsanierung" – man erhält dort keine…
Unternehmerisch erfolgreich zu sein, erfordert nicht nur eine gute Idee und harte Arbeit, sondern auch…